Dr. med. Björn Krüger –
Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Persönliche und kompetente Beratung
Liebe Betroffene, liebe Patientinnen, herzlich willkommen in der Grafental Klinik Düsseldorf, in der ich Sie als Chefarzt begrüße!
Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen.
Seit nun 13 Jahren bin ich als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ausschließlich auf den Gebieten der ästhetischen Chirurgie, Lipödemchirurgie, Fettgewebschirurgie und körperformenden Chirurgie tätig. Mit dieser Erfahrung berate ich Sie umfassend in einem persönlichen Gespräch. Für mich ist eine ausführliche Beratung, in der ich all Ihre Fragen beantworte, äußerst wichtig. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich, dass Sie einen Eindruck von dem geplanten Ergebnis gewinnen können.

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Versorgung und Behandlung in der Grafental Klinik
Die Grafental Klinik Düsseldorf verfolgt mit ihrem neuesten Versorgungskonzept die Erbringung einer umfassenden Beratung, Behandlung und Betreuung bei Patientinnen mit Lipödem.
Wir behandeln Patientinnen, die unter dem Krankheitsbild Lipödem leiden, sowohl konservativ als auch operativ (WAL-Technik, wasserstrahl-assistierte Liposuktion). Dabei ist uns eine nachhaltige Betreuung sowie eine umfassende Nachbehandlung einer operativen Therapie sehr wichtig.
Dr. med. Björn Krüger bietet den Patientinnen als Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie eine detaillierte Beratung und eine individuell angepasste Therapie. Neben der Liposuktion wird ein Behandlungsplan erstellt, der auch nach einer Operation die Verbesserung Ihrer Beschwerden mit einbezieht.
Ausbildung & Vita
Beruflicher Qualifikationen und Werdegang
Chronologischer Werdegang
2020
Chefarzt – Grafental Klinik Düsseldorf – Plastische und Ästhetische Chirurgie, Fachklinik für Lipödemchirurgie
2018 – 2020
Facharzt – Zentrum für Gefäßmedizin Düsseldorf, Leiter der Sektion Lipödemchirurgie
2017 – 2018
Facharzt – Aesthetic Clinic Med Gruppe, Düsseldorf KöBogen, Ausbau Abteilung Lipödemchirurgie
2014 – 2017
Oberarzt – Johanniter GmbH – Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach, Sektion Plastische und Ästhetische Chirurgie
2011 – 2014
Oberarzt – EuromedClinic Fürth, Ästhetik-Team Nürnberg
2010 – 2011
Oberarzt – Aesthetic Clinic Med Gruppe, Hannover und Düsseldorf
2009
Facharztanerkennung Plastische und Ästhetische Chirurgie
2003 – 2009
Weiterbildung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Düsseldorf, Oberhausen, Hagen
2002
Auslandsaufenthalte Universitätsklinik Innsbruck, Österreich, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Melbourne, Australien, Royal hospital, Department of surgery
2000 – 2002
Arzt im Praktikum Plastische und Ästhetische Chirurgie, Allgemein-, Unfall-, endokrine Chirurgie, Visceralchirurgie, in Kliniken und Universitätskliniken Düsseldorf, Duisburg, Wuppertal, Oberhausen
1994 – 2000
Studium Humanmedizin, Düsseldorf
Vita von Dr. med. Björn Krüger
Gebürtig in Siegen, wuchs Björn Krüger in Dortmund auf. Das Studium der Humanmedizin absolvierte Dr. med. B. Krüger von 1994 bis 2000 an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf. Schon während seines Studiums war er in Kliniken für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Rekonstruktive Chirurgie und Allgemeinchirurgie tätig.
Begründet durch sein hohes Engagement und Interesse an der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, arbeitete Dr. med. B. Krüger von 1995 bis zum Jahre 2000 bei Prof. Dr. med. R.R. Olbrisch, seinerzeit Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Düsseldorf Kaiserswerth, als Operationsassistent und studentische Aushilfskraft.
Als Assistenzarzt erwarb er zusätzliches Wissen und operationstechnische Fertigkeiten im Fachgebiet der Allgemeinen und Endokrinen Chirurgie, Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie. Er war unter anderem im Bethesda Krankenhaus in Duisburg unter Chefarzt Dr. med. P. Simon und in Wuppertal unter Chefärztin Prof. Dr. med. C. Dotzenrath tätig. Im Elisabeth Krankenhaus, Helios Kliniken am Standort Oberhausen schloss sich die Facharztausbilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie bei Frau Dr. med. U. Schaarschmidt an.
Nachdem er 2001 die Approbation als Arzt erhielt, promovierte er 2004 an der Heinrich-Heine-Universität an der Klinik für Chirurgie bei Chefarzt Prof. Dr. med. H.-D. Röher, zum Thema Optimierung von Schilddrüsenoperationen. Nach einer insgesamt sechsjährigen Facharztausbildung unter anderem in Düsseldorf, Duisburg und Oberhausen, schloss Dr. med. B. Krüger die Facharztprüfung 2009 vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe ab. Während seiner Facharztausbildung erwarb er eingehende Kenntnisse der Plastischen und insbesondere der Ästhetischen Chirurgie, sowie der rekonstruktiven Chirurgie und Handchirurgie. Er besitzt die Zulassung zum Laserschutzbeauftragten und war zudem langjährig als Notaufnahmearzt tätig.
Von 2003 bis 2020 arbeitete Dr. med. B. Krüger ausschließlich im Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. An die Mitarbeit als leitender Oberarzt und Facharzt der Aesthetic Clinic Med Gruppe Hannover, schloss sich die selbständige Tätigkeit als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie beim Ästhetik Team Nürnberg, Schön Kliniken Fürth, Chefarzt Dr. med. J. Stettner, an.
Hier komplettierte er seine bereits fundierten Kenntnisse auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie durch regelmäßige Weiterbildungen und fachlichen Austausch mit namhaften Kollegen.
Er führte zudem zahlreiche ästhetische Operationen im Bereich der Brustchirurgie, der Fettgewebschirurgie, der Ästhetischen Gesichtschirurgie, und der Plastischen Chirurgie bei Straffungsoperationen nach Schwangerschaft und Gewichtsreduktion durch.
Von 2014 bis 2017 war Dr. med. B. Krüger als Oberarzt und Gründungsmitglied in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Bethesda Krankenhaus Johanniter GmbH, bei Chefarzt Privatdozent Dr. med. P. Theodorou, tätig. Hier vertiefte er seine Kenntnisse auf dem Gebiet der rekonstruktiven Chirurgie, postbariatrischen Chirurgie (Eingriffe nach Gewichtsreduktion), plastisch-chirurgischen Therapie bei Lipodystrophien, ästhetischen Chirurgie und der Behandlung des Lipödems durch operative Lipodekompression und Liposuktion. Von 2018 bis 2020 leitet er eine interdisziplinäre Lipödemsektion im Zentrum für Gefäßmedizin Düsseldorf. Hierbei wurden auch Therapiemodule aus phlebologischer und lymphologischer Kooperation etabliert.
Seit Mai 2020 steht Dr. Krüger als Chefarzt der Grafental Klinik für alle Fragen rund um das Thema Fettverteilungsstörungen mit Schwerpunkt Lipödem und plastisch-rekonstruktive Chirurgie zur Verfügung.
Schwerpunkte von Dr. Krügers operativer Tätigkeit sind im Gebiet der Fettgewebschirurgie die Therapie des Lipödems mit dem bodyjet-Verfahren und bei der Therapie von Lipodystrophien die WAL-Methode.
Dr. med. B. Krüger ist ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), Mitglied der IPRAS (International Confederation Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery) und Mitglied im Bund deutscher Chirurgen (BDC).
Als Vater eines Sohnes und einer Tochter bleibt in der Freizeit noch etwas Platz, um Gitarre oder Klavier zu spielen, Mountainbike zu fahren oder zu segeln.
Dr. med. Björn Krüger
über das Krankheitsbild Lipödem
„Die Aufgabe der plastischen Chirurgie ist die Widerherstellung von Form und Funktion. Die Behandlung des Lipödems ist aus meiner Sicht nicht nur ein rekonstruktiver Eingriff, den wir mit modernsten chirurgischen Techniken durchführen, sondern sie umfasst auch ein interdisziplinäres Versorgungsschema und eine intensive Betreuung der Patientinnen. Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung und wir müssen endlich anfangen, diese auch als solche zu behandeln.“
Ihr Weg zu uns
Anfahrt zur Grafental Klinik
Die Grafental Klinik befindet sich im Medical Center Düsseldorf in der 4. Etage Gebäude A, Luise-Rainer-Str. 6-10, 40235 Düsseldorf.
Ob mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Sie erreichen uns schnell und unkompliziert.
Parken ist völlig unkompliziert: Nutzen Sie dafür das große Parkhaus innerhalb des Medical Centers.
Wenn Sie von der Grafenberger Allee in die Luise-Rainer-Straße einfahren, befindet sich die Einfahrt zum Parkhaus am Ende der Luise-Rainer-Straße auf der linken Seite, kurz bevor Sie den Kreisverkehr erreichen.
Die Besucherparkplätze sind ausgeschildert. Anschließend folgen Sie der Beschilderung zu den Aufzügen, mit denen Sie ins Medical Center gelangen.
Wir bitten um Beachtung: Sie können Ihr Parkticket nur bar bezahlen – eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Der Parkautomat befindet sich im Erdgeschoß beim Empfang/Infoschalter (Rückseite).
- Luise-Rainer-Str. 6-10, 40235 Düsseldorf
Gebäudeteil A (links), auf der 4. Etage (rechts)