Lipödem-Diagnose  und Therapie

Bin Ich betroffen?

Unser Lipödem-Selbsttest

Betroffen und was nun?

Alle häufig gestellten Fragen

Unsere Experten

Unsere erfahrenen Ärzte

Ihre Lipödem-Behandlung in der Grafental Klinik Düsseldorf

Ein Weg zum neuen Lebensgefühl

Liebe Betroffene, liebe PatientInnen,
herzlich willkommen in der Grafental Klinik Düsseldorf.
Die Erkrankung am Lipödem ist für die meisten Frauen eine Belastung in Ihrem Leben. Nicht nur körperlich, sondern auch psychisch wird den Frauen viel abverlangt. Wir wissen darum!

Unser medizinischer Anspruch: unseren PatientInnen eine hochspezialisierte medizinische Lipödem-Behandlung anzubieten, die neuesten Therapiestandards entspricht.
Unsere Vision: die Erkrankung bestmöglich zu therapieren, gleichzeitig aber ein Umfeld zu schaffen, in dem Sie sich als Patientin verstanden und wohlfühlen können. Ein Ort der Therapie, aber auch ein Ort, an dem Sie als Patientin gehört werden und mit großem Einfühlungsvermögen alles dafür getan wird, um Ihre Lebensqualität zurückzuholen.
Unser umfassendes Konzept: hochmoderne und interdisziplinäre Medizin trifft auf schonende Verfahren. Wir sind im Rahmen unseres Behandlungsspektrums, Beratungs- und Therapiekonzeptes, insbesondere im Bereich der Lipödembehandlung, in der Grafental Klinik in der Lage, ein weitumfassendes System anzubieten:

  • zur Behandlung bei Lipödem und  Fettgewebsverteilungsstörungen
  • zur plastischen und ästhetischen Chirurgie

Wir begleiten Sie ab der Lipödem-Diagnose während Ihrer gesamten Therapiezeit – und diese endet für uns nicht nach einer Operation!
Und alles tun wir schließlich nur für eins: Für Sie und Ihre neue Lebensqualität.

Herzlichst,
Ihr Team der Grafental Klinik

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Wir für Sie:

Experten für konservative Therapie und Operation bei Lipödem Erkrankung

  • Umfassende Diagnose mit Labordiagnostik, Schmerzanalyse und Ultraschalluntersuchung
  • Persönliche Beratung und Betreuung vor und nach der Operation
  • Operationsplanung angepasst an Ihr Befinden – Von Liposuktion über Straffungsoperationen, Eigenfetttransplantation und Korrekturoperationen

„Sie erwartet eine Behandlung, nach der Sie schmerzfrei in ein neues Leben gehen können. Ohne Dysproportion, ohne Einschränkung der Bewegung, mit einer deutlich erhöhten Lebensqualität.“

Jetzt beraten werden

Über die Erkankung

Das Lipödem

Die Krankheit…

Frau hält sich schmerzendes Bein

Das Lipödem ist eine ausschließlich bei Frauen vorkommende chronische Erkrankung. Gekennzeichnet wird ein Lipödem durch eine Fettgewebsvermehrung und Fettgewebsverteilungsstörung, welche vor allem an den Extremitäten, wie Armen und Beinen vorkommt. Betroffen ist das Unterhautfettgewebe, meist der Oberschenkelregionen, der Unterschenkel oder auch der Arme. Die genauen Entstehungsvorgänge der Erkrankung sind nicht geklärt. Das Krankheitsbild ist in den Leitlinien der deutschen Gesellschaft für Phlebologie ausführlich dargestellt.

Betroffene Frauen werden oftmals aus der Gesellschaft ausgegrenzt oder sogar stigmatisiert, da die Diagnose „Adipositas (Fettleibigkeit)“ fälschlicherweise gestellt wird.

Unterscheiden muss der untersuchende Arzt zwischen einem Lipödem, einem Lymphödem oder einem Krampfaderleiden, welches ebenfalls Schmerzen und Schweregefühl an den Beinen bewirkt. Manchmal bleibt das Lipödem jahrelang nicht richtig diagnostiziert.

Mehr erfahren

… und die Behandlung

Frau mit Lipödem

Die richtige Behandlung setzt zum einen eine konservative Strategie durch physikalische Entstauungstherapie, manuelle Lymphdrainage (zum Lipödem kann sich zusätzlich ein Lymphödem bilden) und das Tragen von Kompressionsstrümpfen voraus. Zum anderen kann eine Operation in Form einer Absaugung des Fettgewebes und somit einer Entfernung des krankhaften Gewebes die Behandlung abrunden.

Viele Patientinnen können das Tragen von Kompressionsstrümpfen nicht lange tolerieren oder in ihren Berufsalltag integrieren. Außerdem verstärken Kompressionsstrümpfe mit hoher Kompressionsklasse (Klasse II) häufig die Schmerzen, da das Gewebe druckempfindlich ist.

Die Erkrankung kann letztendlich nicht geheilt, sie kann aber an Ihrem Fortschreiten gehindert werden.

Die Liposuktion ist die einzige effektive Maßnahme, um den erhöhten Anteil des Fettgewebes zu verringern. Zusätzlich reduziert die Operation den Umfang des Lipödems an den betroffenen Extremitäten, beispielsweise an Armen und Beinen. Durch eine Operation können Patientinnen vor allem mit weniger, wenn nicht gar keinen Schmerzen ein befreiteres Leben führen.

Weitere Infos

Erfahrung und Zuverlässigkeit

Wir garantieren Ihnen…

Icon Stethoskop

Langjährige Erfahrung

Langjährige und erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische sowie Lipödemchirurgie

Icon Lipödem

Umfassender Ansatz

Wir verstehen das Lipödem als das was es ist – eine chronische Erkrankung und behandeln diese umfassend

Icon Krankenhaus

Kompetente Partner

Wir bieten eine exzellente Verbundstruktur und mehr als 20 Fachzentren durch unseren Standort im Medical Center Düsseldorf →

Icon Beratung

Umfassende Betreuung

Wir beraten Sie in allen Angelegenheiten und unterstützen Sie auf Ihrem neuen Weg

Ihre Meinung ist uns wichtig

Das sagen unsere Patientinnen

Dass sich unsere Patientinnen in unserer Klinik stets gut beraten und behandelt fühlen, ist uns ein sehr großes Anliegen. Genau aus diesem Grund freuen wir uns über jede Bewertung, die uns hilft unser Angebot für Sie immer weiter zu verbessern. Lesen Sie hier, was ehemalige Patientinnen über die Grafental Klinik geschrieben haben:

Erfahrungsberichte

„Top, von der Erstberatung, über die OP, bis zur Nachsorge. Man fühlt sich wohl und verstanden. Das komplette Team ist kompetent und herzlich. Wenn ich müsste, würde ich mich hier sofort wieder operieren lassen“

Bewertet über Google

„Top, von der Erstberatung, über die OP, bis zur Nachsorge. Man fühlt sich wohl und verstanden. Das komplette Team ist kompetent und herzlich. Wenn ich müsste, würde ich mich hier sofort wieder operieren lassen“

Bewertet über Google

Die Grafental Klinik

In der Grafental Klinik Düsseldorf bieten wir Ihnen eine umfassende, interdisziplinäre Behandlung und Betreuung. Von der individuellen Beratung bis hin zur Nachsorge werden Sie bei uns bestens versorgt.

In unserer Klinik bieten wir Ihnen sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden des Lipödems an. Dabei ist uns eine nachhaltige Betreuung sowie eine umfassende Nachbehandlung nach einer operativen Therapie sehr wichtig.

Mit der wasserstrahl-assistierten Liposuktion bieten wir einen minimalinvasiven Eingriff, der es Ihnen ermöglicht schon nach kürzester Zeit Ihren neuen, unbeschwerten Alltag zu gestalten. Dieses Verfahren ist das derzeit modernste und schonendste zur Fettabsaugung. Die Liposuktion ist die einzige Behandlung, die das krankhaft veränderte Fettgewebe dauerhaft reduzieren kann und damit Ihre Beschwerden erheblich lindert. Ihren Aufenthalt bei uns in der Klinik möchten wir Ihnen so angenehm wie möglich gestalten und bieten Ihnen nicht nur Zimmer an, die zum Wohlfühlen und Erholen einladen, sondern auch eine klimatisierte Station.

Nach Ihrer Operation begleiten wir Sie bei der Nachsorge. Unsere Partner bieten unter anderem die manuelle Lymphdrainage sowie eine umfassende Ernährungsberatung abgestimmt auf Sie und Ihre Lebensweise an. Wir sind für Sie da!

Sie haben Fragen?

Jetzt ein eigenes Bild von uns machen

Lernen Sie uns im Video kennen…

… oder besuchen Sie uns auf Social Media
Instagram
Facebook

Einblicke in unsere Klinik

Wohlfühl- statt Klinik-Ambiente

Unsere Ärzte im Profil